Wer schon einmal einen unserer Flyer oder meine Visitenkarte in der Hand hatte, dessen Finger haben ein echtes Öko-Produkt berührt.
Denn unsere Flyer, Visitenkarten und Co. kommen seit jeher von „dieUmweltDruckerei“.
Warum? Weil das gut ist, weil das umweltfreundlich ist und weil dieser Laden von A-Z konsequent ökologisch arbeitet. Darum.
Und weil wir bei verduro ebenfalls so konsequent ökologisch wie irgend möglich sein wollen, will ich hier einfach mal ein dickes Lob für unseren Papier-Partner aussprechen.
Aber mal von Anfang an…
Als es mit verduro.de losging und es Zeit für Visitenkarten und die ersten Flyer wurde, war natürlich auch klar, dass ich die Dinger nicht bei Flyeralarm und Co. drucken lassen kann.
Wenngleich die Preise bei den großen Anbietern unschlagbar sind und es bei einigen sogar Recyclingpapierprodukte gibt, erfüllen sie ansonsten weder bei den Druckfarben noch beim sonstigen Betriebsablauf die Maßstäbe, die ich als Sport-Öko an meine Partner stelle.

Run Forest Run? – Nicht mit Öko-Flyern aus Recyclingpapier!
dieUmweltDruckerei erfüllt diese Maßstäbe zu 100%! Der Druck geschieht mit veganen BIO Farben, das Papier ist 100% Recyclingpapier, der Betrieb läuft mit Ökostrom und sowohl Produktion als auch Versand laufen klimaneutral. Das ist schon mal ne echte Ansage!
Aber ähnlich wie bei verduro.de, wo es um viel viel mehr, als nur den Verkauf von guten, ökologischen Sport-Sachen geht, stecken auch die Kameraden von der UmweltDruckerei gerne die Nase aus der Werkshalle und schauen, was es in der Welt noch so alles zu retten gibt.
Aus diesem ganzheitlichen und in meinen Augen super authentischen Ansatz, es ein wenig richtiger zu machen als der Rest, entstehen immer wieder coole und ehrliche Projekte.
Rauf aufs Rad und Wald retten fahren…
So z.B. die Spendenradtour von Dr. Kevin Riemer-Schadendorf, der mit einem nachhaltigen my Boo-Bambusrad von Hannover über Polen nach Minsk radelte um auf die Abholzung des letzten echten Tieflandurwalds Europas im Białowieża Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe) aufmerksam zu machen.
Mit dem Rad von Hannover über Polen nach Weißrussland? Und dann noch mit einem aus Bambus? Geile Idee dachte ich und nahm Kontakt zu Kevin auf.
Der erzählte mir begeistert, wie geil er die Idee selber findet. UNd er verriet mir auch, dass er sich noch nicht so sicher sei, ob und wie Gesäß und Kondition die ungewohnte Belastung wegstecken werden (Spoiler: Es blieb alles gesund und die Kondition stabil… 😉 )
Vor lauter Wald die Bäume nicht sehen? Leider nicht mehr lange…
Natürlich war die Sache nicht als Sommerurlaub für Kevin konzipiert. Das Thema ist nach wie vor heiß und betrifft nicht nur den Białowieża Nationalpark in Polen.

Dort, wie in vielen Wäldern dieser Erde, lässt die Regierung seit 2012, mit Verweis auf den starken Borkenkäferbefall, große Flächen abholzen – obwohl Umweltschützer dagegen protestieren, Wissenschaftler die Borkenkäfererklärung für eine Ausrede halten und die EU mit Sanktionen drohte.
Greenpeace und andere Naturschutzorganisationen gingen (und gehen) dagegen natürlich auf die Barrikaden, banden sich wie gewohnt in den Bäumen fest und versuchten das Interesse von Mensch und Medien in diesen ursprünglich Teil Europas zu lenken.
So auch Kevin, der von verduro noch flink mit ein wenig Wegproviant in Form von Riegeln, Isopulver, BIO Bottle und Kettenöl versorgt wurde, um mit Bambusrad und Pack insgesamt 2280km über Polen bis nach Minsk zu radeln und die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis für Mensch und (Bambus-)Maschine zu machen.

Bis in den Białowieża Nationalpark waren es exakt 1736 km. Und für jeden der 1736 Kilometer spendete dieUmweltDruckerei 1,50€ an die regionale Greenpeace Partnerin Fundacja Dzika Polska, die vor Ort vehement für den Erhalt und gegen die Rodung kämpft.
Über 2600€ wurden es letztendlich. Ein gescheites Sümmchen für eine wirklich gute Sache!
Wer die Reise noch einmal in jeder Einzelheit nachvollziehen möchte (was sich wirklich lohnt!) dem sei der dieUmweltDruckerei Blog ans Herz gelegt: https://www.dieumweltdruckerei.de/blog/mit-dem-bambusrad-von-hannover-nach-bialowieza/
Drum prüfe wer sich ewig bindet.
Was sagt uns das alles nun über eine Firma, die uns eigentlich nur mal schnell unsere Druckerzeugnisse basteln soll?
Es sagt uns, dass wir mit dieUmweltDruckerei den richtigen Partner für diese Sachen an der Hand haben. Richtig weil sie wirklich Öko sind, richtig weil sie es ernst meinen mit Ihren Versprechen und kein schnödes Greenwashing betreiben, richtig weil die Produkte gut sind und richtig, weil die Zusammenarbeit bisher immer perfekt geklappt hat.
Und wer jetzt meint, dass dies hier alles ein fetter Werbetext ist, der darf das gerne meinen…ist es ja irgendwie auch. 😉
Ich finde es aber auch absolut ok, für Sachen, Leute oder Unternehmen, hinter denen ich voll stehe, ein bisschen am Rad zu drehen.
Zudem war die Nummer mit der Radtour wirklich cool und mal ne richtig gute Aktion! Oder? 🙂